Finanzwissen aufbauen – Schritt für Schritt
Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und bringt dir bei, wie du deine Finanzen selbstbewusst verwaltest. Keine leeren Versprechungen – nur praktisches Wissen und echte Unterstützung von Menschen, die das täglich machen.
Jetzt informieren
Der Lernweg – über zwölf Monate hinweg
Wir bauen das Programm so auf, dass jeder Monat auf dem vorherigen aufbaut. Keine Hektik, kein Druck. Nur strukturiertes Lernen mit genug Zeit zum Üben.
Phase 1
Monate 1–3
Grundlagen verstehen
Am Anfang schauen wir uns an, wie Geld überhaupt funktioniert. Budgetierung, Ausgaben tracken, versteckte Kosten erkennen.
- Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten
- Realistische Sparziele setzen
- Bankprodukte vergleichen lernen
- Erste Schritte zur Schuldenvermeidung
Phase 2
Monate 4–6
Finanzplanung vertiefen
Jetzt wird's konkreter. Du lernst, wie Kredite wirklich funktionieren, was Zinsen bedeuten und wie man Verträge liest, ohne einzuschlafen.
- Kreditangebote richtig bewerten
- Versicherungen sinnvoll auswählen
- Langfristige Sparpläne entwickeln
- Steuern und Abgaben verstehen
Phase 3
Monate 7–9
Investieren und aufbauen
Hier geht's um die Zukunft. Altersvorsorge, Geldanlage, Vermögensaufbau – das klingt kompliziert, ist es aber nicht, wenn man's Schritt für Schritt angeht.
- Grundlagen der Geldanlage
- Risiken realistisch einschätzen
- Altersvorsorge frühzeitig planen
- Notfallfonds aufbauen
Phase 4
Monate 10–12
Eigenständig handeln
Am Ende bist du dran. Du arbeitest an deinem eigenen Finanzplan, übst echte Entscheidungen und bekommst Feedback von uns.
- Persönlichen Finanzplan erstellen
- Strategien für verschiedene Lebenssituationen
- Finanzielle Ziele überprüfen und anpassen
- Selbstständig weitermachen können
Verschiedene Wege, verschiedene Ziele
Jeder startet woanders. Hier ein paar Beispiele von Leuten, die das Programm durchlaufen haben – aus unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichen Ausgangspunkten.
Mirko, 29
Einzelhandel
Hatte immer am Monatsende zu wenig übrig. Nach dem Programm weiß er, wo sein Geld hingeht und hat mittlerweile einen Notfallfonds aufgebaut.
Lena, 34
Gastronomie
Wollte endlich verstehen, wie Kredite funktionieren. Hat gelernt, Angebote zu vergleichen und konnte sich danach für eine günstigere Umschuldung entscheiden.
Svenja, 42
Pflege
Hatte keine Ahnung von Altersvorsorge. Das Programm hat ihr geholfen, einen realistischen Plan zu machen – ohne Druck, ohne Verkaufsgespräche.

Wie wir unterrichten
Wir verzichten auf ellenlange Vorträge. Stattdessen arbeitest du mit echten Beispielen, übst mit realistischen Szenarien und bekommst direkt Rückmeldung von uns.
Du lernst nicht allein – es gibt eine feste Gruppe, in der ihr euch austauschen könnt. Keine Konkurrenz, kein Vergleichen. Nur gemeinsam weiterkommen.
Praxisübungen
Du arbeitest mit echten Zahlen und Situationen, keine abstrakten Theorien.
Persönliches Feedback
Wir schauen uns deine Aufgaben an und sagen dir konkret, was funktioniert.
Flexible Lernzeiten
Du bestimmst dein Tempo – die Materialien bleiben verfügbar.
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Teilnehmer, damit jeder genug Aufmerksamkeit bekommt.
Start im Oktober 2025
Die Plätze sind begrenzt – wir nehmen nur zwölf Leute pro Durchgang. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei uns. Wir beantworten deine Fragen und schauen, ob das Programm zu dir passt.